Schilf schneiden

Die Pflege von Wasserpflanzen ist entscheidend, um die Wasserqualität zu erhalten. Übermäßiges Pflanzenwachstum kann die Wasserfläche verkleinern und die Qualität mindern. Regelmäßiges Schneiden von Pflanzen im Wasser und am Ufer ist daher unerlässlich.


Schilf, ein schönes Gewächs, bedarf ebenfalls regelmäßigen Schnitts, um eine übermäßige Ausbreitung zu verhindern. PRW Gewässerpflege verwendet einen Frontmäher mit Busati-Doppelmesser, der sowohl für Schilf als auch für Wasserpflanzen geeignet ist. Diese Methode schneidet die Pflanzen sauber ab, ohne den Gewässerboden zu stören. Die Schnitttiefe und -breite sind variabel, und sogar seitliches Beschneiden entlang von Böschungen ist möglich.


Wir bieten umfassende Gewässerpflege in Laxenburg an und übernehmen gerne alle Mäharbeiten für Sie. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Anfragen.

Treibgut sammeln

Nach dem Pflanzenschnitt bedeckt oft Schnittgut wie Äste, Blätter oder Schilf die Wasseroberfläche. PRW Gewässerpflege verwendet einen professionellen Rechen, um diese Pflanzenteile gründlich zu entfernen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass abgeschnittene Pflanzenteile als Düngemittel wirken können, was für Gewässer schädlich ist. Daher ist es entscheidend, das Schnittgut direkt zu entfernen. Unser Rechen ermöglicht es uns, das Wasser effizient zu säubern und Überdüngung zu verhindern. Nicht nur nach dem Mähen ist der Einsatz eines Rechens vorteilhaft. Auch zum Entfernen von Abfällen oder übermäßigem Algenwachstum ist er nützlich. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir Gewässer jeder Größe sicher von unerwünschten Gegenständen befreien. Kontaktieren Sie uns, um Ihren See, Teich oder ein anderes Gewässer professionell zu pflegen.

Entschlammen

Im Laufe der Zeit sammeln sich Sedimente wie Schlamm, Schmutz und organische Materie am Gewässerboden an, was zu einer Verschlammung führen kann. Diese Verschlammung hat negative Auswirkungen auf die Wasserqualität, den Lebensraum für aquatische Lebewesen und die Nutzung des Gewässers für Freizeitaktivitäten.


Die Entschlammung ist ein komplexer Prozess, der spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse erfordert. Moderne Techniken wie hydraulisch betriebene Baggerpumpen mit Schneckenzuführung ermöglichen eine effiziente Entfernung von Sedimenten ohne Störung des natürlichen Lebensraums. Nach dem Entschlammungsprozess erfolgt oft die Entwässerung der Sedimente, um ihre Rückführung in das Gewässer zu verhindern.


PRW Gewässerpflege bietet professionelle Entschlammungsdienste für Teiche, Seen und Flüsse an. Mit erfahrenen Teams und hochmoderner Ausrüstung stellen wir sicher, dass Ihr Gewässer sauber, gesund und lebensfähig bleibt. Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, die ökologische Integrität der Gewässer zu erhalten und ihre Nutzung für alle Beteiligten zu optimieren.

Baggern

Das Baggern ist ein wichtiger Prozess in der Gewässerpflege, der dazu dient, Sedimente aus Teichen, Seen und Flüssen zu entfernen. Sedimente wie Schlamm, Sand und organische Ablagerungen können sich im Laufe der Zeit ansammeln und die Wasserqualität sowie den Lebensraum für aquatische Organismen beeinträchtigen. Durch das Baggern werden diese Sedimente schonend aus dem Gewässer entfernt, wodurch die Tiefe des Gewässers erhöht und die Wasserqualität verbessert wird. Moderne Baggerpumpen ermöglichen eine effiziente und präzise Durchführung dieses Prozesses, wobei darauf geachtet wird, den natürlichen Lebensraum möglichst wenig zu stören.


PRW Gewässerpflege bietet professionelle Baggerdienste für Gewässer aller Größenordnungen an, um sicherzustellen, dass sie gesund und lebensfähig bleiben.

Share by: